Arbeitserlaubnisschein-Konzepte im Chemieunternehmen – Sicherheit und Effizienz im Ruhrgebiet

Lesezeit: ca. 3 Minuten Das Wichtigste im Überblick In einem führenden Chemieunternehmen im Ruhrgebiet haben wir maßgeschneiderte Konzepte für den Arbeitserlaubnisschein entwickelt. Ziel: Klare Vorgaben für gefährliche Arbeitsprozesse, um den Zutritt nur für autorisiertes und geschultes Personal zu ermöglichen. DSS Engineering begleitet die Entwicklung, Abstimmung und Implementierung des Konzepts – von der IST-Analyse bis zur […]
Gutachten und Stellungnahmen für die Freigabe von PV-Anlagen – Sicherheit und Brandschutz im Fokus

Lesezeit: ca. 4 Minuten Das Wichtigste im Überblick Die Freigabe von Photovoltaik-Anlagen erfordert fundierte Gutachten und Stellungnahmen zu Arbeitssicherheit und Brandschutz. Fachgerechte Bewertungen sichern den reibungslosen Betrieb und minimieren Risiken für Personal und Anlagen. DSS Engineering erstellt maßgeschneiderte Gutachten, die alle relevanten Sicherheitsaspekte abdecken. Unsere Experten unterstützen Sie bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und optimieren […]
SiGeKo im Hoch- und Tiefbau von Datenzentren – Sicherheit bei Großprojekten

Lesezeit: ca. 4 Minuten Das Wichtigste im Überblick In einem Großprojekt im Hoch- und Tiefbau von Datenzentren wurden wir als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) beauftragt. Über 200 Bauarbeiter arbeiten gleichzeitig vor Ort – höchste Sicherheitsstandards und präzise Koordination sind essenziell. Unsere Aufgabe umfasst die Erstellung und Umsetzung eines umfassenden Sicherheitskonzeptes sowie die kontinuierliche Überwachung der […]
Systemrollout Quentic und iManSys

Lesezeit: ca. 4 Minuten Das Wichtigste im Überblick DSS Engineering steuert den Systemrollout des Quentic/iManSys-Systems in einem Unternehmen der Metall- und Recyclingbranche. Unser Projekt umfasst den Aufbau einer effektiven Projektorganisation und die Abstimmung zahlreicher Teilprojekte – von der Systemkonfiguration bis hin zu Schulungs- und Kommunikationskonzepten. Wir definieren Meilensteine, optimieren Workflows und gewährleisten den reibungslosen Übergang […]
SiGeKo auf Baustellen – Wann ist ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator erforderlich?

Lesezeit: ca. 5 Minuten Das Wichtigste im Überblick Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) ist auf Baustellen notwendig, wenn mehrere Unternehmen oder selbstständige Tätigkeiten zusammenarbeiten. Der SiGeKo trägt die Verantwortung für die Koordination der Sicherheits- und Gesundheitsvorkehrungen während der Bauarbeiten. Eine ordnungsgemäße Bestellung eines SiGeKo ist gesetzlich vorgeschrieben, um Unfälle und Gesundheitsrisiken auf Baustellen zu minimieren. […]
Aktualisierte DGUV Vorschrift 2 – Das Wichtigste im Überblick

Lesezeit: ca. 4 Minuten Das Wichtigste im Überblick Zum 01.04.2025 setzt die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) die neue Fassung der DGUV Vorschrift 2 in Kraft – weitere Unfallversicherungsträger folgen. Als Fachkraft für Arbeitssicherheit möchte ich betonen: Die überarbeitete Vorschrift bringt mehr Rechtssicherheit, höhere Qualität der Betreuung und stärkt digitale Formate – bei gleichzeitiger Wahrung […]
Verzögerte Umsetzung der CSRD in Deutschland – Was Unternehmen jetzt tun sollten

Lesezeit: ca. 3 Minuten Das Wichtigste im Überblick Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erweitert die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen in der EU. In Deutschland verzögert sich die nationale Umsetzung – die neuen Berichtspflichten gelten voraussichtlich erst ab 2026 für das Geschäftsjahr 2025. Unternehmen erhalten dadurch mehr Zeit, um ihre Prozesse, Systeme und […]
Erstellung eines Lärmkatasters für Ihr Unternehmen

Lesezeit: ca. 4 Minuten Das Wichtigste im Überblick Ein Lärmkataster dient der systematischen Erfassung von Lärmmessungen und der Identifikation von Lärmmustern im Unternehmen. Das Lärmkataster ist ein wichtiges Instrument zur Verbesserung der Arbeitsschutzmaßnahmen und zur Einhaltung gesetzlicher Lärmgrenzwerte. Eine regelmäßige Analyse und Anpassung der Lärmpräventionsmaßnahmen kann gesundheitliche Risiken für die Mitarbeiter minimieren und die Produktivität […]
Brandschutzbeauftragte für Ihr Unternehmen – Sicherheit im Brandfall

Lesezeit: ca. 4 Minuten Das Wichtigste im Überblick Ein Brandschutzbeauftragter ist für die Organisation und Durchführung von Maßnahmen zum Brandschutz in einem Unternehmen verantwortlich. Der Brandschutzbeauftragte trägt zur Sicherheit der Mitarbeiter bei und sorgt dafür, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten werden. Eine qualifizierte Ausbildung und regelmäßige Schulungen sind essenziell, um die Kompetenz des Unternehmens zum Thema […]
Branchenspezifische Betreuung der Arbeitssicherheit – Sicherheit im jeweiligen Arbeitsumfeld

Lesezeit: ca. 5 Minuten Das Wichtigste im Überblick Die branchenspezifische Betreuung der Arbeitssicherheit berücksichtigt die individuellen Gefährdungen und Risiken eines bestimmten Sektors und stellt sicher, dass diese gezielt adressiert werden. Jede Branche hat ihre eigenen Anforderungen und Herausforderungen in Bezug auf Arbeitsschutz. Eine qualifizierte Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiGeKo) kennt die branchenspezifischen Gefährdungen und sorgt für […]