SiGeKo auf Baustellen – Wann ist ein Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator erforderlich?

Lesezeit: ca. 5 Minuten Das Wichtigste im Überblick Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) ist auf Baustellen notwendig, wenn mehrere Unternehmen oder selbstständige Tätigkeiten zusammenarbeiten. Der SiGeKo trägt die Verantwortung für die Koordination der Sicherheits- und Gesundheitsvorkehrungen während der Bauarbeiten. Eine ordnungsgemäße Bestellung eines SiGeKo ist gesetzlich vorgeschrieben, um Unfälle und Gesundheitsrisiken auf Baustellen zu minimieren. […]
Aktualisierte DGUV Vorschrift 2 – Das Wichtigste im Überblick

Lesezeit: ca. 4 Minuten Das Wichtigste im Überblick Zum 01.04.2025 setzt die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) die neue Fassung der DGUV Vorschrift 2 in Kraft – weitere Unfallversicherungsträger folgen. Als Fachkraft für Arbeitssicherheit möchte ich betonen: Die überarbeitete Vorschrift bringt mehr Rechtssicherheit, höhere Qualität der Betreuung und stärkt digitale Formate – bei gleichzeitiger Wahrung […]
Verzögerte Umsetzung der CSRD in Deutschland – Was Unternehmen jetzt tun sollten

Lesezeit: ca. 3 Minuten Das Wichtigste im Überblick Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erweitert die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung für Unternehmen in der EU. In Deutschland verzögert sich die nationale Umsetzung – die neuen Berichtspflichten gelten voraussichtlich erst ab 2026 für das Geschäftsjahr 2025. Unternehmen erhalten dadurch mehr Zeit, um ihre Prozesse, Systeme und […]
Erstellung eines Lärmkatasters für Ihr Unternehmen

Lesezeit: ca. 4 Minuten Das Wichtigste im Überblick Ein Lärmkataster dient der systematischen Erfassung von Lärmmessungen und der Identifikation von Lärmmustern im Unternehmen. Das Lärmkataster ist ein wichtiges Instrument zur Verbesserung der Arbeitsschutzmaßnahmen und zur Einhaltung gesetzlicher Lärmgrenzwerte. Eine regelmäßige Analyse und Anpassung der Lärmpräventionsmaßnahmen kann gesundheitliche Risiken für die Mitarbeiter minimieren und die Produktivität […]
Brandschutzbeauftragte für Ihr Unternehmen – Sicherheit im Brandfall

Lesezeit: ca. 4 Minuten Das Wichtigste im Überblick Ein Brandschutzbeauftragter ist für die Organisation und Durchführung von Maßnahmen zum Brandschutz in einem Unternehmen verantwortlich. Der Brandschutzbeauftragte trägt zur Sicherheit der Mitarbeiter bei und sorgt dafür, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten werden. Eine qualifizierte Ausbildung und regelmäßige Schulungen sind essenziell, um die Kompetenz des Unternehmens zum Thema […]
Branchenspezifische Betreuung der Arbeitssicherheit – Sicherheit im jeweiligen Arbeitsumfeld

Lesezeit: ca. 5 Minuten Das Wichtigste im Überblick Die branchenspezifische Betreuung der Arbeitssicherheit berücksichtigt die individuellen Gefährdungen und Risiken eines bestimmten Sektors und stellt sicher, dass diese gezielt adressiert werden. Jede Branche hat ihre eigenen Anforderungen und Herausforderungen in Bezug auf Arbeitsschutz. Eine qualifizierte Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiGeKo) kennt die branchenspezifischen Gefährdungen und sorgt für […]
Grundbetreuung für Arbeitssicherheit – Ihr erster Schritt zu einem sicheren Arbeitsumfeld

Lesezeit: ca. 3 Minuten Das Wichtigste im Überblick Die Grundbetreuung für Arbeitssicherheit ist ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsschutzes und trägt zur Vermeidung von Arbeitsunfällen und Gesundheitsschäden bei. Sie umfasst die Festlegung und Umsetzung grundlegender Sicherheitsmaßnahmen sowie die kontinuierliche Überprüfung der Arbeitsbedingungen. Eine qualifizierte Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiGeKo) spielt dabei eine zentrale Rolle. DSS Engineering unterstützt […]
Lärmschutz am Arbeitsplatz – Schütze Deine Ohren!

Lesezeit: ca. 3 Minuten Das Wichtigste im Überblick Lärmschutz ist essentiell, um Gehörschäden zu verhindern und die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen. Ab 85 Dezibel kann Lärm gesundheitsschädlich wirken – Prävention ist der Schlüssel. Die BGHW setzt auf Aufklärung und sensibilisiert mit einer neuen Kampagne für den Schutz des Gehörs. Gehörschutz ist nicht nur eine […]
Fahrbare Hubarbeitsbühnen – sicher in der Höhe

Lesezeit: ca. 3 Minuten Das Wichtigste im Überblick Fahrbare Hubarbeitsbühnen sind für den Einsatz an hochgelegenen Arbeitsplätzen und bieten eine sichere Alternative zu Leitern und Gerüsten. Eine gründliche Gefährdungsbeurteilung und die Auswahl geeigneter Schutzmaßnahmen sind unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden. Die richtige Ausbildung und Unterweisung des Bedienpersonals sowie die Kommunikation vor dem Einsatz sind entscheidend […]
Schutzhandschuhe: Sicher und hygienisch im Betrieb

Lesezeit: ca. 4 Minuten Arbeitshandschuhe – Überblick Schutzhandschuhe sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und schützen die Hände vor Verletzungen. Die Wahl des richtigen Schutzhandschuhs hängt von der jeweiligen Tätigkeit und der Gefährdungsbeurteilung ab. Unterschieden wird zwischen verschiedenen Schutzkategorien und Handlungsrichtlinien für den sicheren Einsatz. Unternehmen müssen den richtigen Handschuh auswählen und sicherstellen, […]